Meine Frau nennt mich auch gerne “Bob der Baumeister”.
Warum das so ist kann man auch an unsrem Garten sehen. Im Laufe der Jahre habe ich einige Tonnen Backstein und Sandstein verarbeitet und Berge von Paletten zu Möbeln, Zäunen und Gebäuden umfunktioniert. Die wichtigsten dieser Gebäude sind Inhalt dieser Unterseite.
2015 bis 2016 haben wir den Maschendrahtzaun gegen einen Holzzaun (überwiegend Einweg Paletten) getauscht. Auch ein weiteres Gartenhaus mit Sandstein Fundament und Fachwerk (auch aus Paletten) wurde auf der Zaunseite errichtet.
Um auch 2016 meiner Leidenschaft “Mauern mit Sandstein” Ihren Platz zu geben, habe ich ein Gartenhaus mit Sandstein Fundament und Fachwerk gebaut.
Als Baumaterial kamen Sandsteine aus Gemünden und Einwegpaletten zum Einsatz.
Der kleine Film zeigt den Bau im “Zeitraffer”
Natürlich dürfen auch ein Möbelstücke aus Paletten nicht fehlen…
Von Herbst 2017 bis Sommer 2018 haben wir uns den langen Traum eines eigenen Backhauses / Steinofens erfüllt. Nachdem sich 2017 eine Gelegenheit ergab an alte Backsteine (Hausabriss in Ditterswind) zu gelangen, habe ich diese lange geplante Baustelle in Angriff genommen. Außen vollständig aus alten Baumaterialien und innen ein moderner Pizza Ofen Bausatz.
Inzwischen beherrsche ich das Pizzabacken fast schon wie ein Italiener…
Es ist bei größeren Feiern allerdings immer eine echte logistische Herausforderung.
Die beiden Vergleichsfotos zeigen den heutigen Grillplatz im Jahre 2006 und 2018. Es war ein mit großen Sandsteinplatten gepflasterter Platz mit einem Tischchen, Bank und Klappstühlen. Die Bank hat sich inzwischen verabschiedet und der Platz ist kaum wieder zu erkennen.
Der schönste Garten bringt nichts wenn man nicht auch Plätze zum Rasten und Ruhen finden kann. Die beiden wichtigsten Plätze sind in unserem Paradies die Sitzecke beim Grill für das sommerliche Frühstück oder den Grillabend und das Sommerwohnzimmer mit einem gemütlichen Ratansofa.
Unser heutiger “Freisitz” war 2006 ein Sandsteinlager und im vorderen Bereich stand eine marode Sitzgruppe.
Wir haben die Sandsteine im Garten und in der Zwischenwand verbaut und zwei Räume geschaffen.
Das rechte Bild zeigt den vorderen Bereich nach dem Einziehen der Zwischenmauer.
Im Hinteren Bereich ist nun ein Werkzeugschuppen für Gartengeräte und ein Wasseranschluss untergebracht.
Unter den beiden Räumen wurde ein Drainagerohr gelegt um das Wasser vom Hang aufzufangen und vom Haus abzuleiten.
Im Sommer werden hier unsere Kräuter getrocknet was auch als Sommerdeko sehr schön anzuschauen ist.
Inzwischen haben wir auch handbemalte Kissen und Matratzenbezüge aus Südafrika von unseren Freunden Micha und Andrew, welche dem Ganzen den perfekten sommerlichen Touch verpassen.
5 Jahre lang habe ich diese Gewächshäuser auf dem Gartenmarkt in Eyrichshof bewundert und die Prospekte mitgenommen. Im Herbst 2019 hab ich mir dann endlich den Traum erfüllt und dieses wunderschöne Haus vorbestellt.
Das Fundament habe ich im Spätherbst und Winter 2019 betoniert und den Weg im Inneren ebenfalls. Im Februar 2020 hab ich dann das Haus bestellt und pünktlich vor dem Corona Lockdown bekommen.
Mangels Helfer (Corona Lockdown) hab ich das Teil dann eben alleine aufgestellt. War nicht ganz einfach, aber hat funktioniert…
Das Haus hat 2 Regale für Aufzucht Kästen, eine automatische Lüftung und Fenster an 3 Seiten.
Strom und Wasser hab ich natürlich auch reingelegt für die automatische Bewässerung und Heizung.
Hier geht es weiter zu den weiteren Unterseiten