Du suchst einen T@B 400 Wohnwagen mit Charakter, Komfort und durchdachten Extras? Dann könnte dieses Angebot genau das Richtige für dich sein.
Unser T@B 400 Offroad Edition aus dem Jahr 2014 ist ein echtes Liebhaberstück. Mit viel Herzblut haben wir ihn gepflegt, optimiert und mit zahlreichen Extras ausgestattet, die das Campingleben angenehmer machen. Ob für Wochenendtrips oder längere Reisen – dieser Wohnwagen bietet dir Flexibilität und Komfort.
Komplett ausgestattet: Von der Truma Warmwassertherme über den komfortablen Mover mit Funkfernbedienung bis hin zum Walker Vorzelt – alles ist dabei.
Autark unterwegs: Dank Autarkpaket mit 95 Ah Gelbatterie, Duo Control CS+ und USB-Dosen bist du unabhängig von externen Stromquellen.
Sicher und komfortabel: Mit Antischlingerkupplung, Tempo 100 Zulassung und TriGas Alarm bist du sicher unterwegs.
Durchdachte Umbauten: Optimierte Sitzgruppe mit zusätzlichem Stauraum, Komfortmatratze, Mückenschutz und vieles mehr.
Erstzulassung 05/2014
Tempo 100 Zulassung
Anzahl der Fahrzeughalter: 3
Zulässiges Gesamtgewicht: 1.300 kg
HU 04/2026
Farbe Silber / Grün / Dekofolierung
Anzahl Schlafplätze: 3
Länge: 571 cm
Breite: 224 cm
Höhe: 255 cm
Im Wohnwagen wurde nie geraucht und auch kaum gekocht.
Gaskasten mit 2×11 kg Gasflaschen & Duo Control CS+
Neue Reifen: 10/2024
Weiteres Zubehör:
Die Küche hat eine Spüle (Warmwasser), 3 Gas Kochfelder, 220V Steckdose, Beleuchtung, Kühlschrank und reichlich Schränke.
Die Naßzelle ist bei diesem Modell sehr geschmackvoll mit 2 großen Spiegeln, Waschbecken und Chemie WC.
Die WC Türe hat von unserem Vorgänger bereits bessere Scharniere bekommen.
Wir haben die unpraktische Duscharmatur durch eine schöne Wasserfall Armatur ersetzen lassen.
Die (viel zu enge) ehemalige Sitzecke (im Original T@B 400) wurde von uns umgebaut zum Schlafsofa mit Stauraum darunter und einer großen Schublade darüber.
Die ursprüngliche Sitzecke war viel zu unbequem um sich dort aufzuhalten. Wir essen nur im Vorzelt oder bei schönem Wetter vor dem Vorzelt.
Unter der Sitzecke sind 3 Fächer.
Links befindet sich der 45 Liter Frischwasser Tank.
In der Mitte ist der neu geschaffene Stauraum mit stabilem Deckel als Unterlage für die Matratzen.
Rechts wurde die Mover Batterie und Elektrik sowie ein Hauptschalter für das 12V Bordsystem untergebracht.
Unter dem linken Bullauge ist eigentlich ein ungenutzter Raum, welcher vom Rückenpolster verdeckt wird. Diesen Raum habe ich durch eine geräumige Schublade gefüllt. Hier bewahre ich Lampen, Ladegeräte und diverse Utensilien auf.
Der Gaswarner schützt Sie im Schlaf! Neben dem Schalter für die Warmwasser Therme haben wir einen TriGasAlarm montiert um uns vor bösen Überraschungen im Schlaf zu schützen.
Das Bett (hochklappbar) wurde mit einer maßgeschneiderten Komfort Matratze nachgerüstet. Die Original TAB400 Matratze ist sehr unbequem.
Über dem Bett ist das stylische Skyview Fenster mit Beleuchtung. Über dem Bett ist außerdem eine Leselampe (ebenfalls nicht im Serienmodell)
Das Bett kann man hochklappen, aber den "Bettkasten" erreicht man besser von außen. Hier kann man Stühle usw. verstauen.
Um die Warmwassertherme vor rutschender Ladung zu schützen, habe ich eine Alu Dibond Zwischenwand (weiß) eingefügt.
Neben dem Bett befindet sich eine kleine Nische im Schrank ("Nachtkästchen"). Hier wurden 2 USB Steckdosen installiert um Handys etc. zu laden.
Im Staufach befindet sich eine 220V Steckdose die unser Vorgänger montieren ließ.
Wir haben Sie zwar nie genutzt, aber falls mal ein Elektrogerät mit 220V im Vorzelt betrieben werden soll, ist das sehr nützlich.
An der mit dem roten Pfeil gekennzeichneten Stelle hat jeder T@B 400 eine große Öffnung, so dass das Mückenschutzrollo völlig sinnlos ist, da die Mücken seitlich vorbei fliegen. Mein Vorgänger hatte dort Schaustoff reingestopft. Ich habe diesen mit 2 zugeschnittenen weißen Alu Dibond Platten ersetzt. Nun ist der T@B wirklich mückendicht.
Der Original T@B 400 Kleiderschrank ist schon sehr spartanisch. Ich habe daher drei Regalböden eingebaut (leichtes Birkenholz) und eine Kunststoffschublade. So lassen sich die Kleider für ein Camping Wochenende deutlich besser verstauen.
Die Fensternische habe ich mit passgenauen Kunststoffboxen ausgefüllt um dort Kleinkram einigermaßen sortiert aufzubewahren. Denn ohne eine gewisse Ordnung geht im Wohnwagen auf Dauer gar nichts.
Und auf der Scheibe ist ein kleiner Strauß T@B Blumen. 🙂
Nachdem die grüne Originaldeko stark ausgeblichen war und die Plastikdeko an den Seiten bereits gebrochen (porös) war, haben wir uns entschieden dem T@B eine eigene Note zu verpassen. Wir haben einige Stellen mit Hochleistungsfahrzeugfolie in Tannengrün foliert. Die beiden defekten Deko Elemente ersetzt und einige Motive aufgeklebt.
Die Blumen sind das T@B Logo und die Ufos sind aus den Tabman Comics entlehnt.
Das Walker Vorzelt kann sowohl als Sonnensegel, wie auch als geschlossenes Vorzelt genutzt werden. Auf diesem Foto erkennt man auch den optionalen Außentisch an der nachgerüsteten Tischleiste. Das Vorzelt wurde erweitert um die zentrale Stange welche die Stabilität erhöht sowie mehreren Aluminium Streben welche ein durchhängen bei Starkregen verhindern.
Man könnte zwar meinen es sei kein Problem diesen kleinen Wohnwagen zu rangieren oder mit der Hand zu schieben, aber auf engen Campingplätzen schaut es oft anders aus. Daher haben wir einen Easydriver Mover einbauen lassen. Der T@B läßt sich damit sogar auf der Stelle drehen und in jede beliebige Position bringen, die man mit Rangieren nicht erreichen kann.
Jochen Graf
Hauptstraße. 4
97525 Schwebheim
jochen.graf@me.com
Wichtiger Hinweis für Interessenten
Bitte nehmen Sie nur Kontakt auf, wenn Sie genau dieses besondere Liebhaberstück erwerben möchten. Der T@B 400 wird ausschließlich komplett verkauft – mit allem, was dazugehört. Wenn Ihnen das Fahrzeug in seiner jetzigen Form nicht zusagt oder Sie nur an Teilen der Ausstattung interessiert sind, ist dies vermutlich nicht der richtige Caravan für Sie.
Ich habe viel Herzblut, Zeit und Liebe in dieses süße “Wohnei” gesteckt. Daher kommt ein Preisnachlass für weggelassene Extras nicht in Frage. Entweder kaufen Sie ihn so, wie er ist – oder eben nicht.
Ich habe es nicht eilig mit dem Verkauf, aber da wir ihn leider nur noch sehr selten nutzen, ergibt eine dauerhafte Haltung für uns keinen Sinn mehr.
19.500,-